Warum du dein E-Fatbike bei einem deutschen Händler kaufen solltest

Und worauf du unbedingt achten musst, bevor du im Ausland oder bei privaten Anbietern bestellst

Immer häufiger erreichen uns Fragen von E-Fatbike-Fahrern, die Probleme mit ihrem Bike haben – obwohl sie es nicht bei uns gekauft haben. Ersatzteile fehlen, Unterlagen wurden nie geliefert, oder das Bike entspricht nicht der deutschen StVZO. Oft zeigt sich: Das E-Fatbike wurde über dubiose Online-Shops, aus dem Ausland oder privat über Kleinanzeigen gekauft. Was auf den ersten Blick nach einem Schnäppchen aussieht, wird schnell zur teuren Enttäuschung.

❌ Was beim Kauf im Ausland oder über dubiose Händler häufig schiefläuft:

  • Keine CE-Zertifizierung oder StVZO-Zulassung
    → Damit darfst du in Deutschland eigentlich
    nicht im Straßenverkehr fahren. Und ohne CE-Kennzeichnung drohen im schlimmsten Fall Bußgelder oder Versicherungsprobleme.
  • Keine Garantie oder Gewährleistung
    → Private Verkäufer oder Shops aus dem Ausland bieten häufig keine rechtlich bindende Garantie – du bleibst im Problemfall auf den Kosten sitzen.
  • Fehlende Ansprechpartner bei Problemen
    → Bei technischen Schwierigkeiten, Defekten oder Nachfragen erreichst du oft niemanden – oder erhältst nur automatisierte Antworten in fremden Sprachen.
  • Zoll, Steuern & versteckte Kosten
    → Wer im Ausland bestellt, muss mit
    Zollgebühren oder fehlenden Unterlagen rechnen. Auch Support oder Rücksendung sind aufwändig und teuer.

✅ Vorteile beim Kauf bei einem deutschen Händler – wie z. B. fatbikes-shop.de

  • Rechtssicherheit & Garantie
    → Als deutscher Fachhändler unterliegen wir dem deutschen Handelsrecht. Du bekommst bei uns
    2 Jahre Gewährleistung, sowie persönlichen Support, auch nach dem Kauf.
  • StVZO-konform & legal im Verkehr
    → Alle bei uns erhältlichen Modelle sind
    CE-zertifiziert und entsprechen der Pedelec 25-Klassifizierung – damit bist du 100 % legal auf deutschen Straßen unterwegs.
  • Erreichbarer Kundenservice & Probefahrt
    → Du kannst uns telefonisch, per Mail oder vor Ort in
    Hamburg oder Wacken erreichen. Auf Wunsch bieten wir dir eine Probefahrt vor dem Kauf.
  • Keine versteckten Kosten
    → Du bekommst genau das, was du bestellst. Kein Zoll, keine Ausreden – dafür schnelle Lieferung und klare Kommunikation.

💡 Unser Tipp:

Wenn du ein E-Fatbike online kaufen möchtest, achte auf:

  • Impressum & deutsche Adresse
  • CE-Kennzeichnung & Zulassung
  • Ansprechpartner & Supportangebote
  • Klare Informationen zu Lieferung, Zahlung & Rückgabe

📞 Fragen zu deinem geplanten Kauf?

Melde dich bei uns – wir beraten dich ehrlich, kostenlos und unverbindlich.
📍 Oder vereinbare direkt eine Probefahrt in Hamburg oder Wacken

Fazit:

Ein E-Fatbike ist eine Investition. Spare nicht an der falschen Stelle – und schon gar nicht an der Sicherheit. Der Kauf bei einem deutschen Fachhändler ist der beste Weg, um lange Freude an deinem Bike zu haben und bei Fragen oder Problemen einen verlässlichen Ansprechpartner zu haben.

July 30, 2025
Was erlaubt ist – und was du unbedingt beachten solltest
June 29, 2025
Hier findest du aktuelle Artikel aus unserem Fatbikes-Shop.de Blog – vollgepackt mit Tipps, rechtlichem Know-how und verständlichen Erklärungen rund um den Kauf und die Nutzung von E-Fatbikes. Einfach reinklicken, informieren & sicher fahren!
May 29, 2025
Ob auf Sand, Schotter, Schnee oder Waldweg – Fatbikes zeigen, dass Radfahren nicht auf Asphalt enden muss. Ihre breiten Reifen bieten nicht nur mehr Grip, sondern auch ein völlig neues Fahrgefühl.
May 29, 2025
Wenn man „Wacken“ hört, denken die meisten an Heavy Metal, Schlamm und das größte Open-Air-Festival der Welt. Aber wer glaubt, dass hier nach dem Sommer nichts mehr los ist, der kennt unsere Fatbikes noch nicht.
May 29, 2025
Hamburg ist Hanse, Hafen, Hochhäuser – aber eben auch Parks, Kanäle, Uferwege und urbane Wildnis. Wer glaubt, dass Fatbikes nur auf Sand oder Schnee Spaß machen, war noch nie mit einem breiten Bike in der Stadt unterwegs.